FF Adlwang

Ereignisreicher Wochenstart

Die neue Woche bescherte uns gleich zu Beginn einige Herausforderungen.

Um die Mittagszeit wurden wir am Montag zu einem Gasaustritt im Zentrum Adlwangs gerufen. Bei Baggerungsarbeiten kam es zu einer Leckage an einer Gasleitung. Wir sperrten den betroffenen Bereich ab und maßen die Konzentration im kontaminierten Gebiet. Nach Absprache mit dem Gasversorger konnten wir die Leckage beheben und wieder einrücken.

Am Abend stand dann die geplante Frühjahrsübung des Abschnittes Bad Hall auf dem Plan. 7 Feuerwehren übten den Brand eines Putenstalles eines landwirtschaftlichen Betriebes in Pfarrkirchen bei Bad Hall. Wir unterstützten mit unserem LFA-B bei der Herstellung einer Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke. Danke an die FF Pfarrkirchen bei Bad Hall für die Durchführung dieser lehrreichen Übung.

Beim Einrücken von der Übung kam die Besatzung unseres LFA-B zeitgleich mit dem alarmierten Rettungsdienst an einer Unfallstelle auf der Landesstraße zwischen Adlwang und Bad Hall an. Sofort reagierten wir und sperrten die Unfallstelle ab. Unser feuerwehrmedizinischer Dienst unterstützte das Rote Kreuz bei der Versorgung des verletzten Mopedfahrers. Weiters reinigten wir die Fahrbahn und banden ausgetretene Betriebsmittel. Danach konnten wir um Mitternacht ins Feuerwehrhaus einrücken und die Nachbereitung der Übung und des Einsatzes beginnen.

Danke an das Rote Kreuz Bad Hall und die Polizei für die reibungslose Zusammenarbeit.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 FF Adlwang

Thema von Anders Norén